Biber und Menschen

Station 7

Der Biber gehörte Jahrhunderte lang zur böhmischen Landschaft. Während des 18. und 19. Jahrhunderts wurde er sogar zweimal vom Menschen ausgerottet, jetzt kehrt er wieder in unsere Natur zurück. In der Gegend des Neumarker Passes kommt er wieder seit den 90er Jahren des 20. Jh. vor.

3_Bobr_Katerinskypotok

Die Rückkehr des Bibers ist aus der Sicht des Naturschutzes eins Bereicherung für unsere Natur. Seine Gestaltungs- und Bauaktivität an Gewässern aller Art sorgt für eine Steigerung der Artenvielfalt und verbessert nachhaltig die biologische und hydrologische Situation. Dies schafft aber auch Interessenskonflikte mit der landwirtschaftlichen (z.B. Überstau von Wiesen und deren Vernässung) oder fischereiwirtschaftlichen (z.B. Unterminierung von Fischteichdämmen) Nutzung durch den Menschen. Hier gibt es noch viel zu tun, um diese Konflikte erfolgreich zu lösen.

3_Bobr_Nemanice2