Station 3
Biber finden wir immer im Wasser an Flüssen, Bächen und Seen. Naturnahe Ufer mit Begleitgehölzen aus Weiden, Erlen, Pappeln oder Eschen runden ein attraktives Biberbiotop ab. Die Höhe des Wasserspiegels wird durch den aktiven Baumeister so festgelegt, dass er optimal über die dadurch entstehenden Wasserwege Nahrungsflächen erreicht –dies kann man hier ebenfalls beobachten. Die Wiese vor uns, ist ideal für den Biber. Frei von menschlicher Nutzung hat er hier viel Platz für seine Bauten, findet genug zum Fressen und durch das hohe Gras auch Schutz vor Entdeckung.
Biber bevorzugen naturnahe Auenlandschaften als Lebensraum, können aber durch ihre Baufertigkeit auch intensiv genutzte Kulturlandschaften besiedeln. Hier entstehen dann meistens Konflikte zwischen Mensch und Biber.