Wie ernähren sich Biber?

Station 5

Biber sind Pflanzenfresser. In der Winterzeit fressen sie vor allem dünne Äste, Rinde oder Bast, im Sommer vor allem Gräser. Hinter ihren Dämmen legen sie für den Winter oft sogenannte Nahrungsflöße aus Ästen und Zweigen an. Ihre Nagetätigkeit und durch das Fällen von Bäumen wird der Stockausschlag von Weiden und Pappeln gefördert. Dies verändert die Lichtsituation sorgt für mehr Artenvielfalt und gewährleistet auch in der Zukunft Nahrung für den Biber. Muscheln oder Fische werden vom Biber nicht gefressen, im Gegenteil er optimiert ihren Lebensraum.

5_policko

Der Biber fällt Bäume, um sie zu fressen oder für seine Bauten – die Biberdämme und Biberburgen. Dafür ist er gut ausgestattet, er hat sehr starke obere und untere Schneidezähne (Nagezähne), die wurzellosen Zähne wachsen ein Leben lang stetig nach. Nagespuren an Bäumen sind eindeutige Nachweise, dass ein Biber hier zu Hause ist. Der sanduhrartige Fallkerb, mit den deutlichen Furchen der Nagezähne, ist im Tierreich einmalig und somit leicht zu bestimmen.

5_okus